Suche
Mobilfunkempfang
Gesamtsummationsquotient
Feldkarte - Feldstärkemessung deutschlandweit
  • Über uns
  • Leistungen
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
© 2022 Feldkarte | AGB | Datenschutz | Impressum

{{bookingPage[currentBookingPage].title}}

{{bookingPage[currentBookingPage].desc}}

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Ihre Spende wurde erfolgreich durchgeführt.
€
Bitte gültigen Spendenbetrag auswählen.

Bitte gültige Zahlungart auswählen.
Bitte gültigen Vorname eingeben.
Bitte gültigen Nachnamen eingeben.
Bitte gültigen Kartentyp auswählen.
Bitte gültige Kreditkartennummer eingeben.
Bitte gültigen Code eingeben.
Bitte gültigen Monat auswählen.
Bitte gültiges Jahr auswählen.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Vielen Dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. In Kürze erhalten Sie eine Antwort von uns per E-Mail an {{useremail}}.

Über uns

Wer wir sind.
Feldkarte.de

Kurzportrait viridas GmbH

Die viridas GmbH wurde 2015 von Prof. Dr. Matthias Hampe gegründet. Deutschlandweit vermessen wir elektrische und magnetische Felder von der Niederfrequenz bis hin zur Hochfrequenz. Wir sind kompetenter Ansprechpartner bei Messungen und Gutachten und unterstützen Sie bei Ihren individuellen Vorhaben gerne.

Vielen Dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. In Kürze erhalten Sie eine Antwort von uns per E-Mail an {{useremail}}.

Leistungen

Was wir Ihnen bieten.
Messungen Feldkarte.de

Für Privatpersonen und Unternehmen

Für Sie als Privatperson oder Unternehmen sind wir kompetenter Ansprechpartner bei der hochgenauen Berechnung und Messung elektromagnetischer Felder. Insbesondere erstellen wir Ihnen individuelle Gutachten hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte und wichtiger Schutzvorschriften. Zu unseren Leistungen zählt zudem die Schulung, Beratung und Weiterbildung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Für Bund, Länder und Gemeinden

Die Themen Mobilfunk und Digitalisierung sind in Zukunft von herausragender Bedeutung. Wir führen für Sie flächendeckende Feldstärkemessungen mit modernster Messausrüstung durch, die auch den neuen Mobilfunkstandard 5G abdecken. Unsere Ergebnisse stellen eine hochgenaue Momentaufnahme dar, die Ihnen bei der Bewertung des Ist-Zustandes und der weiteren Planung des Mobilfunkausbaus wertvolle Informationen liefert. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. In Kürze erhalten Sie eine Antwort von uns per E-Mail an {{useremail}}.

Häufige Fragen

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Fragezeichen Feldkarte.de

Was wird auf dieser Seite dargestellt?

Mit speziellen Messfahrzeugen führen wir hochgenaue Messungen im Hochfrequenzbereich durch. Unsere Ergebnisse für den Mobilfunkbereich werden hier stark vereinfacht dargestellt. Daneben gibt es zudem den Niederfrequenzbereich, der nicht abgebildet wird. Sollten Sie an Messungen interessiert sein oder Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Was zeigen die Feldkarten der Mobilfunkanbieter?

Die Mobilfunkanbieter verfügen über definerte Frequenzbereiche zur eigenen Nutzung. Die Mobilfunkbänder von Drillisch, Telefónica, Telekom und Vodafone werten wir aus und stellen die jeweils maximal gemessenen Feldstärken dar. Rote Punkte weisen auf geringe Feldstärken hin, grüne Punkte auf hohe Feldstärken. Eine ausreichend hohe Feldstärke ist notwendige Bedingung für guten Mobilfunkempfang. Feldstärken können sich mit der Zeit ändern.

Was zeigt die Feldkarte der Summation?

Bei dieser Darstellung wird der Einfluss aller Sender an einem Ort aufsummiert. Blaue Punkte weisen auf geringe Feldstärken hin, rote Punkte auf hohe Feldstärken. Hohe Feldstärken werden häufig hervorgerufen von Hochfrequenzsendern. Deren Aufstellorte können Sie bei der Bundesnetzagentur einsehen. Unseren Messungen nach werden die gesetzlichen Grenzwerte überall eingehalten. Feldstärken können sich mit der Zeit ändern.

Welche Gesundheitsgefahren bestehen?

Wir erfassen Feldstärken hochgenau. Bezüglich der Wirkung dieser Felder auf den Menschen verweisen wir auf das Bundesamt für Strahlenschutz, die Strahlenschutzkommission und die Weltgesundheitsorganisation. Dort werden sicherlich viele Ihrer Fragen beantwortet.

Werden die Inhalte von Nachrichten erfasst?

Wir vermessen ausschließlich die Stärke eines Signals, sämtliche Inhalte Ihrer beispielsweise per WLAN oder Mobilfunk gesendeten Nachrichten bleiben unberücksichtigt und zu jeder Zeit vollständig sicher.

Vielen Dank!

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. In Kürze erhalten Sie eine Antwort von uns per E-Mail an {{useremail}}.

Kontakt

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
viridas GmbH, Am Wendenwehr 24, 38114 Braunschweig
0531 257 321 36
info@viridas.de

Bitte gültigen Namen eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte gültige Nachricht eingeben.

* Pflichtfeld

Allgemeine Geschäftsbedingungen

viridas GmbH

1 Allgemeines

Die viridas GmbH erbringt Dienstleistungen und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und der Elektromagnetischen Umweltverträglichkeit (EMVU) mit einer besonderen Spezialisierung auf hochfrequente elektromagnetische Felder.

2 Begriffsbestimmungen

Mit „wir“, „uns“, „unser“, „unsere“, etc. wird ausschließlich die viridas GmbH bezeichnet. Mit „Sie“, „Ihr“, „Ihre“, etc. wird der Kunde der viridas GmbH bezeichnet. Die viridas GmbH und der Kunde werden zusammen auch als „Parteien“ und einzeln jeweils als „Partei“ bezeichnet.

3 Vertragspartner

Ihr Vertragspartner für alle angebotenen Leistungen ist die viridas GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter Registernummer HRB 205258, Geschäftsanschrift: Am Wendenwehr 24, D-38114 Braunschweig, vertreten durch den Geschäftsführer Prof. Dr. Matthias Hampe.

4 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträge. Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn dies wurde zwischen den Parteien ausdrücklich durch Individualabrede vereinbart.

5 Elektronische Kommunikation

Durch Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich damit einverstanden, sämtliche Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen, Rechnungen oder sonstige Kommunikation auf elektronischem Wege, insbesondere per E-Mail, von uns zu erhalten, soweit gesetzliche Vorschriften keine andere Form vorschreiben. Rechnungen werden von uns im PDF-Format per E-Mail versandt.

6 Vertragsschluss

Jede von uns offerierte Leistung stellt eine rechtlich unverbindliche Aufforderung an Sie dar, ein verbindliches Angebot zur Beauftragung dieser Leistung abzugeben. Ein Vertrag kommt erst mit Auftragsbestätigung durch uns (Annahmeerklärung) zustande.

7 Erlöschen des Widerrufsrechts

Sofern Ihnen ein Widerrufsrecht zusteht, stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen. Sie bestätigen Ihre Kenntnis davon, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.

8 Termine und Fristen

Die von Ihnen beauftragten Leistungen werden grundsätzlich innerhalb von vier Wochen nach Eingang Ihrer Bestellung erbracht. Durch Individualabrede kann eine hiervon abweichende Frist vereinbart werden. Termine und Fristen sind nur verbindlich, sofern diese von uns ausdrücklich und schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.

9 Preise und Umsatzsteuer

Die angegebenen und vereinbarten Preise sind Nettopreise, sofern sie von uns nicht als Bruttopreise gekennzeichnet sind. Soweit nach dem jeweils anwendbaren Recht Umsatzsteuer zu entrichten ist und keine Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse Charge) besteht, wird die in der Rechnung ausgewiesene Umsatzsteuer dem Nettopreis hinzugerechnet.

10 Zahlungen

(1) Alle Zahlungen sind sofort nach Rechnungszugang ohne Abzug fällig, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde oder ein hiervon abweichendes Zahlungsziel in der Rechnung bezeichnet ist.
(2) Bei Zahlungszielüberschreitungen sind wir berechtigt, von Ihnen Zinsen in Höhe von 5 % über dem Zinssatz für längerfristige Refinanzierungsgeschäfte der Europäischen Zentralbank zu verlangen.
(3) Wir akzeptieren keine Wechsel. Wir sind nicht verpflichtet, Zahlungen mit Schecks zu akzeptieren. In jedem Fall werden Schecks nur erfüllungshalber unter Berechnung aller Einziehungsspesen und Zwischenzinsspesen zu Ihren Lasten angenommen.
(4) Gegenansprüche dürfen Sie nur aufrechnen oder diesbezüglich ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, sofern Ihre Forderungen gegen uns unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
(5) Wir sind berechtigt, uns bei der Abwicklung aller Zahlungen der Dienste Dritter zu bedienen. Sofern Sie sich in Zahlungsverzug befinden, dürfen wir Ihre Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen. In diesem Fall gilt die Zahlung im Verhältnis zu uns erst dann als geleistet, wenn der volle Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde.

11 Messungen und Messdaten

(1) Beauftragte flächendeckende Messdienstleistungen erfolgen grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands auf öffentlichen Straßen, die mit gewöhnlichen Personenkraftwagen befahrbar sind. Ausgenommen sind solche Verkehrswege, die zum Zeitpunkt der Messung aufgrund von Baustellen, schlechter Witterung oder sonstigen Ereignissen gesperrt oder nicht sicher befahrbar sind.
(2) Sämtliche bei der Bearbeitung des Auftrages erfassten Messdaten sind unser ausschließliches Eigentum. Neben den beauftragten Messungen sind wir berechtigt, regelmäßig auch eigene Messungen ohne Einschränkung durchzuführen.

12 Urheberrechte

Der gesamte Inhalt unseres Angebotes ist unser Eigentum oder Eigentum Dritter, die Inhalte zuliefern oder bereitstellen. Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen Sie keine Inhalte extrahieren, wiederverwenden sowie eigene Datenbanken herstellen oder veröffentlichen, die Inhalte unseres Angebotes umfassen. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit rechtlich zulässig, verbleiben alle Urheber- und urheberrechtlichen Verwertungsrechte an den im Rahmen des Auftrages aufgenommenen Messdaten bei uns, sofern mit Ihnen nichts anderes vereinbart wurde. Werden urheberrechtliche Verwertungsrechte entsprechend einzelvertraglicher Vereinbarung übertragen, so erfolgt dies für Rechte, die wir selbst von Dritten ableiten, nur in dem Umfang, der uns durch diesen Dritten eingeräumt wurde.

13 Haftungsbeschränkung

(1) Unsere Haftung ist bei Sachschäden auf grob fahrlässige und vorsätzliche Schadensherbeiführung durch uns oder unsere Erfüllungsgehilfen beschränkt. Diese Beschränkung gilt nicht für fahrlässig verursachte Sachschäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns beruhen; in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den für uns bei Abschluss des Vertrages oder Begehung der Pflichtwidrigkeit vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind alle Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen.
(2) Wir haften nicht über die Erbringung der von uns geschuldeten Leistung hinaus für eine etwaige Nichterreichung des von Ihnen mit der Eingehung des Vertrages verfolgten Zwecks und für Vermögenswertminderungen.
(3) Wir haften nicht für die Genauigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte und Angebote. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass sich Feldstärken mit der Zeit ändern können.
(4) Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
(5) Wir bemühen uns sicherzustellen, dass unsere Angebote stets ohne Unterbrechung verfügbar sind. Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann dies jedoch nicht garantiert werden. Ihr Zugriff kann zudem gelegentlich unterbrochen oder beschränkt sein, um Instandsetzungen, Wartungen oder die Einführung von neuen Einrichtungen oder Angeboten zu ermöglichen.
(6) Wir weisen auf die Gefahren durch Viren und Eingriffe Dritter im Zusammenhang mit der Internetbenutzung hin. In diesem Zusammenhang haften wir nicht für Schäden, die darauf beruhen, dass Sie es unterlassen, nach dem Stand der Technik geeignete Vorsorgemaßnahmen, insbesondere die Unterhaltung einer Firewall oder eines Virensuchprogramms, zu treffen.
(7) Die dargestellten Kartenobjekte basieren auf den Daten des OpenStreetMap-Projektes. OpenStreetMap ist eine freie, editierbare Karte der gesamten Welt. OpenStreetMap ermöglicht es, geographische Daten gemeinschaftlich von überall auf der Welt anzuschauen und zu bearbeiten. Die Nutzung des Kartenmaterials erfolgt auf eigene Gefahr. Das Kartenmaterial kann Fehler enthalten oder unzureichend sein. Die Ersteller dieser Karten übernehmen keinerlei Gewährleistung oder Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch Nutzung des Kartenmaterials entstehen.

14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unseres Vertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung die angemessene Regelung, die in wirtschaftlicher Hinsicht dem am nächsten kommt, was üblicherweise bei Bekanntheit der Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit vereinbart worden wäre. Sofern die ergänzende Vertragsauslegung aus Rechtsgründen ausscheidet, verpflichten sich die Parteien dementsprechende ergänzende Vereinbarungen zu treffen. Die vorstehenden Regelungen gelten auch, wenn sich bei Durchführung oder Auslegung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine ausfüllungsbedürftige Lücke ergibt. § 139 BGB wird vollständig abbedungen.

15 Anwendbares Recht, Nebenabreden, Gerichtsstand

(1) Der Vertrag mit uns samt Allgemeiner Geschäftsbedingungen unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts.
(2) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
(3) Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem zwischen den Parteien geschlossenen Vertrag wird, soweit gesetzlich zulässig, als ausschließlicher Gerichtsstand Braunschweig vereinbart.

Impressum

viridas GmbH

viridas GmbH

Tempelweg 10, 30938 Burgwedel
Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Volksw. Matthias Hampe
E-Mail-Adresse: info@viridas.de
Telefonnummer: +49 (0) 5139 93 64 666
HRB 222503 Amtsgericht Hannover
USt-IdNr.: DE299552516

Hinweis zur Haftungsbeschränkung

Die viridas GmbH lehnt jegliche Haftung oder Gewährleistung im Hinblick auf die Genauigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte ab.

Hinweis zum Urheberrecht

Die bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urhebergesetzes ist ohne Zustimmung der viridas GmbH nicht gestattet.

Keine Werbung

Hiermit wird der Nutzung der gemäß der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht angeforderter Werbung widersprochen.

Datenschutz

viridas GmbH
Die vorliegende Datenschutzerklärung möchte Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Homepage der viridas GmbH informieren. Die viridas GmbH ist verantwortlicher Anbieter und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.

Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG), geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden. Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei wird standardmäßig protokolliert (sog. Serverlogfiles). Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke verwendet bzw. zur Sicherung und Optimierung unseres Angebots. Die Speicherung dient systembezogenen und internen statistischen Zwecken. Protokolliert werden hierbei insbesondere Datum und Uhrzeit des Abrufs, Webbrowser, anfragende Domain, Meldung, ob Ihr Abruf der Homepage erfolgreich war, Erkennungsdaten des verwendeten Browsers und Betriebssystems, die Webseite von der aus der Zugriff erfolgt sowie die IP-Adresse Ihres Internet-Zugang-Providers. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Kontaktanfrage, Newsletteranmeldung oder der Eröffnung eines Kundenkontos, machen.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder auch bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Neben den technischen Daten, die im Rahmen Ihres Zugriffs auf die Homepage erhoben werden (siehe oben), erheben und nutzen wir noch weitere Daten wie z.B. Vorname, Nachname, Adressdaten, Geburtstag, Telefonnummer, E-Mail, Kontoverbindung. Soweit Sie uns derartige personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zum Abschluss und zur Abwicklung des Vertrages, zur Kundenpflege und für die technische Administration. Im Übrigen findet eine Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie darin eingewilligt haben. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kundenpflege können Sie zudem jederzeit widersprechen. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, falls dies zum Abschluss und zur Abwicklung des Vertrages erforderlich ist. Eine weitergehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie hierin zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Eine entsprechende Einwilligung ist mit der bloßen Nutzung der Dienste nicht verbunden. Darüber hinaus stellen wir eine datenschutzkonforme Behandlung dieser Daten bei Dritten sicher. Daher werden wir die Daten nur an vorher sorgfältig ausgewählte und vertraglich verpflichtete Dienstleister weitergeben. Sie haben im Übrigen das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung personenbezogener Daten

Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung der bei uns gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an info@viridas.de. Im Übrigen erfolgt die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten, wenn Sie ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wird.

Cookies

Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch auf unserer Homepage angenehmer zu gestalten und Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Ein „Cookie“ ist eine kleine Datendatei, die von uns auf Ihrem Computer übertragen wird, wenn Sie unsere Homepage besuchen. Die meisten dieser von uns verwendeten Cookies sind so genannte „sitzungsbezogene“ Cookies. Mit Hilfe der zusammengetragenen Informationen können wir Nutzungsmuster und -strukturen unserer Homepage analysieren. Auf diese Weise können wir unsere Webseite immer weiter optimieren, indem wir den Inhalt oder die Personalisierung verbessern und die Nutzung vereinfachen. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, sodass wir diese bei Ihrem nächsten Besuch wieder erkennen können. Es handelt sich hierbei um sogenannte dauerhafte Cookies. Diese Cookies dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen oder machen es Ihnen entbehrlich Ihr Passwort erneut einzugeben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen sowohl temporäre als auch dauerhafte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen jedoch unter Umständen bestimmte Nutzungsmöglichkeiten unserer Homepage nicht zur Verfügung und einige Seiten werden eventuell nicht richtig angezeigt. Die in unseren Cookies gespeicherten Daten werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) verknüpft.

Analyse der Webseiten

Zur Optimierung der Inhalte und Angebote unserer Webseiten sowie zur Erhebung von statistischen Auswertungen werden verschiedene technische Programme verwendet, die Daten über das Verhalten des Nutzers der Webseiten auch in anonymisierter Form aufzeichnen. Zu diesem Zweck werden bspw. Daten zu Klickverhalten, Besuchsdauer, Systemeinstellungen und Herkunft der Benutzer durch den Einsatz von Analyse-Software Cookies in Form von Textdateien gesammelt. Für diese Auswertungen werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Diese erhobenen Daten können auf den Servern der Betreiber der Analysetools gespeichert werden. Die erhobenen Daten werden nicht zur persönlichen Identifizierung des Nutzers verwendet und nicht mit anderen persönlichen Daten des Nutzers zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

Mapbox

Unsere Webseite nutzt Plugins der Firma Mapbox zur Darstellung interaktiver Karten. Betreiber der Seiten ist die Mapbox Inc., 1509 16th St NW, Washington, DC 20036, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Mapbox-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Mapbox hergestellt. Dem Mapbox-Server wird dabei mitgeteilt, welche Seiten Sie besucht haben. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mapbox.

Verwendung von Webfonts

Auf unserer Webseite werden externe Schriften verwendet, sogenannte Google Fonts. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.

Links

Unsere Website enthält zum Teil Links zu anderen Websites. Diese Links sind von uns mit zumutbarer Sorgfalt geprüft. Für die Inhalte und die Wahrung des Datenschutzes auf den von uns verlinkten Seiten ist die viridas GmbH nicht verantwortlich. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als wenn Sie die anderen Websites besucht hätten. Diese Websites können Daten von Ihnen sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie dort ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Datensicherheit

Zum Schutz der von Ihnen übermittelten Daten vor unberechtigtem Zugriff sowie Missbrauch durch Dritte haben wir weitreichende technische und organisatorische betriebliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Diese Maßnahmen erfüllen die hohen gesetzlichen Vorgaben der nationalen Vorschriften und werden stets an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Löschung der Daten

Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert haben sollten, verarbeiten wir diese nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Keine Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe von personenbezogen Daten erfolgt nicht, sofern nicht im Einzelfall eine gesetzliche Verpflichtung bestehen sollte.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Kontakt- oder Bestellformularen erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO. Außerdem könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO beruhen, wonach die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.

Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Eine Verpflichtung zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Websitebesuchs besteht grundsätzlich nicht. Etwas anderes kann sich aus vertraglichen Regelungen ergeben, da zur Durchführung eines Vertrages regelmäßig auch personenbezogene Daten erforderlich sind.

Einbeziehung, Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung unserer Homepage willigen Sie in die vorab beschriebene Datenverwendung ein. Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 23.03.2019. Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Internets ist eine Anpassung der Datenschutzerklärung in Abständen erforderlich. Ein regelmäßiger Aufruf der Datenschutzerklärung gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über Änderungen zu informieren.

Kontakt

Fragen und Anregungen zu unseren Datenschutzbestimmungen senden Sie bitte an:
viridas GmbH
Datenschutzbeauftragter
Am Wendenwehr 24
38114 Braunschweig
info@viridas.de

Herzlich willkommen!

Wir vermessen Felder, hochgenau und deutschlandweit.
Unsere Feldkarte.de

Die Feldkarte der viridas GmbH

Die viridas GmbH vermisst seit 2015 elektromagnetische Felder. Zu unseren Auftraggebern zählen Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Stellen. Ein Beispiel unseres umfangreichen Leistungsspektrums sind die Feldkarten, die Ihnen hier kostenfrei zur Verfügung stehen und für Messungen ab Mai 2020 auch den Mobilfunkstandard 5G umfassen.

Uups...

Sie können nur Flächen innerhalb Deutschlands buchen.